Februar

09.02.2026 · online

Lösungsorientierte Interaktion und Beratung im Hochschulalltag

Beraten und Coachen, Workshop 26-092-D-Z

Referent
Beschreibung

Zielgruppe

Professor*innen, Lehrkräfte für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, die Sprechstunden durchführen.

 

Die Teilnehmer*innen

  • analysieren ihre Gestaltung von Beratungen und Interaktionen in der Hochschule und erkennen Veränderungspotenziale.
  • setzen lösungsorientierte Gesprächstechniken in der eigenen Interaktionsgestaltung ein.
  • können bei problemorientierten Anfragen in der Beratung Lösungsräume gestalten.

 

Inhalt

Beratungen und deren Gestaltung haben eine große Bedeutung im Hochschulalltag. Die Lehrenden sind in Interaktionen und Beratungen, u. a. Sprechstunden oder Flurgesprächen, mit vielfältigen Anliegen in einer begrenzten Zeitspanne konfrontiert, sodass vor allem problembelastete Anfragen häufig nicht zufriedenstellend beantwortet werden können.

 

In diesem Workshop werden Lösungsmöglichkeiten einer effizienten und lösungs- sowie bedürfnisorientierten Beratungs-, Interaktions- und Sprechstundengestaltung in den Blick genommen. Ausgehend von der derzeitigen Praxis der Teilnehmenden werden Elemente der lösungsorientierten Beratung nach Steve de Shazer vorgestellt und in die eigene Beratungs-, Interaktions- und Sprechstundenpraxis transferiert. Die Teilnehmenden haben zu jeder Zeit ihre eigene Konzeption im Blick, mit dem Ziel, durch kleine Veränderungen (z. B. der Fragestellungen) lösungsorientierte Effekte zu erzielen.

 

Methoden

Impulsvortrag, Diskussion im Plenum, kollegialer Austausch, Training von Fragestellungen, Konzeptionelle Gestaltung der eigenen Beratung und Sprechstunde

Termin
09.02.2026, 09:00 – 12:00 Uhr
Arbeitseinheiten
4 AE (anrechenbar auf das Zertifikat Professionelle Hochschullehre I oder auf das Zertifikat Professionelle Hochschullehre II)
Veranstaltungsort
online
Organisation
Netzwerk hdw nrw
Abmeldefrist
19.01.2026
Infos für Teilnehmer

September

21.09.2026 · Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Standort Münster

Seminar Hochschullehre für neuberufene Professor*innen - Präsenz/online

Basiskurse, Workshop 26-094-P-Z

Referent
Beschreibung

Beschreibung folgt!

Termine
21.09.2026, 10:00 – 17:00 Uhr
22.09.2026, 10:00 – 17:00 Uhr
09.11.2026, 10:00 – 17:00 Uhr
07.12.2026, 10:00 – 17:00 Uhr
08.12.2026, 10:00 – 17:00 Uhr
Arbeitseinheiten
40 AE (anrechenbar auf das Zertifikat Professionelle Hochschullehre I oder auf das Zertifikat Professionelle Hochschullehre II)
Veranstaltungsort
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Standort Münster
Organisation
Netzwerk hdw nrw
Abmeldefrist
31.08.2026
Infos für Teilnehmer

Keine Treffer

Mit Ihren eingegebenen Auswahlkriterien wurde leider kein Workshop gefunden. Bitte verändern Sie Ihre Suchkriterien.